Über Mich

Meine Berufung - Das Stuckateurhandwerk

Als ausgebildeter Stuckateur blicke ich auf jahrzehntelange Berufserfahrung zurück. Die Leidenschaft für das Handwerk bemerkte ich bereits während meiner Ausbildung und konnte seither meine Fachkenntnisse durch die Arbeit in verschiedenen Handwerksbetrieben weiter ausbauen und vertiefen.

Nach Abschluss meiner Ausbildung im Jahr 1997 arbeitete ich in unterschiedlichen Handwerksbetrieben. Zuletzt war ich 15 Jahre lang in einem Trockenbau- und Malerbetrieb in Luxemburg tätig, wo ich unter anderem für die Materialbeschaffung sowie die Organisation der Arbeitsabläufe von 15 bis 20 Mitarbeitern zuständig war.  

In letzter Zeit wuchs der Wunsch, mein eigener Chef zu sein, jedoch immer mehr. Deshalb eröffnete ich im Juni 2021 meinen eigenen Betrieb als Stuckateur. Bereits nach wenigen Monaten konnte ich mir einen kleinen Kundenstamm aufbauen, der stetig wächst.
Aktuell fokussiert sich meine Dienstleistung auf Privathäuser im Saarland.

Warum einen Fachmann beauftragen?

Warten größere Flächen darauf, verputzt zu werden und zeichnen sich diese auch noch durch viele Kanten und ungerade Winkel aus, kann insbesondere das Verputzen zur Herausforderung werden. Das ist beispielsweise bei Fenstern, Türen oder Vorsprüngen der Fall. Allerdings kommt es gerade beim Verputzen darauf an, kritische Stellen sauber zu bearbeiten, damit sich das Gesamtergebnis sehen lassen kann.

In diesem Fall sollten Sie einen Fachmann beauftragen, der das nötige Material und genügend Erfahrung mitbringt, damit Ihnen das Ergebnis langfristig Freude bereitet.